• Übersicht
  • Datenschutz
    • Daten
    • Datenrisiken
    • Datengeheimnis
    • Datenschutzrecht
    • Beschäftigtendatenschutz
  • P-verwaltungssysteme
  • P-verwaltungsverfahren
    • Überblick
    • Elemente
  • DSGVO
    • Überblick
    • Anwendungsbereich
    • Adressaten
    • Personalrechtliche Maßnahme
    • Datenschutz-Konformität
    • Infopflichten
      • Überblick
      • Art. 13, 14
    • Dokumentation
    • TOM
    • VVT
    • DSFA
    • AVV
    • Betroffenenrechte
    • Auskunft
    • Meldung von Verstößen
    • Schulungskonzept
    • Datenschutz-Geschäftsordnung
    • Öffentlichkeitsinformation
    • Normanpassung
    • Normenmeldung
    • Muster
    • Checklisten
    • Einzelfälle
    • Überprüfung
    • BDSG
  • elektronische Personalakte
    • Vorteile
    • Systemzusammenhang
    • Softwarefunktionen
    • Input
      • Scannen
      • Signaturen
      • Umgang mit Bestandsakten
      • Technische Richtlinien
    • Implementierungsprozess
  • Personalaktenrecht
    • Aufgaben, Zwecke und Grundsätze
    • Begriff der Personalakte
    • Abgrenzung zur Sachakte
    • Zuständigkeit
    • Inhalt und Gliederung der Personalakte
    • Zugang zur Personalakte und Informationsgewährung
    • Aufbewahrungsfristen
    • Behilfeakten
    • Datenverarbeitung und Personalaktenführung
    • Automatisierte Verarbeitung von Personalaktendaten
    • Führung der Personalakten der Arbeitnehmer
    • Personalaktenrecht und DSGVO
  • Seminare
Digitale Personalverwaltung und 
Datenschutzrecht im Beamtenbereich
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • P-verwaltungssysteme
  • P-verwaltungsverfahren
  • DSGVO
    • Überblick
    • Anwendungsbereich
    • Adressaten
    • Personalrechtliche Maßnahme
    • Datenschutz-Konformität
    • Infopflichten
    • Dokumentation
    • TOM
    • VVT
    • DSFA
    • AVV
    • Betroffenenrechte
    • Auskunft
    • Meldung von Verstößen
    • Schulungskonzept
    • Datenschutz-Geschäftsordnung
    • Öffentlichkeitsinformation
    • Normanpassung
    • Normenmeldung
    • Muster
    • Checklisten
    • Einzelfälle
    • Überprüfung
    • BDSG
  • elektronische Personalakte
  • Personalaktenrecht
  • Seminare

Der Autor der Website:

Dr. Michael Luber, LL.M.Eur. ist Leitender Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für  Heimat. Er ist Leiter des Personal- und Grundsatzreferats der Personalabteilung des Ministeriums und stellvertretender Abteilungsleiter. Zuvor war er u.a. in der Bayerischen Staatskanzlei tätig. Herr Dr. Luber arbeitet an verschiedenen beamtenrechtlichen (Online-)Kommentaren mit und ist Mitautor von Monographien zum Neuen Dienstrecht in Bayern, zum Amtshaftungsrecht (www.staats-haftung.de) und zum Kostenrecht. Er hat Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und wurde dort zum Dr. iur. promoviert. Er war Teilnehmer des 23. Lehrgangs für Verwaltungsführung.

Die Website ist privat erstellt und nicht als dienstliche Äußerung zu verstehen.

Stand 01.03.2021

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Dr. Michael Luber 2018 - 2021
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen